Die Hofkammer des Hauses Württemberg sucht einen engagierten und motivierten

Leiter des Forstbetriebs (m/w/d)

Dienstsitz: Althausen, Deutschland, Vollzeit

Der Forstbetrieb Herzog von Württemberg betreut und bewirtschaftet nachhaltig den gesamten Waldbesitz des Hauses Württemberg in Deutschland. Unser wichtigstes Ziel ist die dauerhafte Sicherung aller Waldfunktionen. Der Forstbetrieb umfasst einen Flächenbestand von 5200 Hektar und ist in drei Reviere aufgeteilt. Zwei davon liegen in der Region Altshausen, Sigmaringen, Friedrichshafen und ein Revier liegt im Raum Heilbronn, Großbottwar, Winnenden. Die Bewirtschaftung steht in der bewährten Tradition einer über zweihundert Jahre alten geregelten Forstwirtschaft.

Im Zuge der Altersnachfolge ist die Leitung unseres Forstbetriebes ab 01.07.2023 neu zu besetzen. Zielgebend ist eine erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Forstwirtschaft.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie führen eigenverantwortlich unseren Forstbetrieb und dessen erfahrenes Team, mit drei Revieren und einer Gesamtfläche von ca. 5.200 ha
  • Diese Leitungsfunktion umfasst eine Kombination aus administrativer Führung des gesamten Forstbetriebes bei gleichzeitiger operativer Verantwortung für einen Revierteil
  • Sie sind verantwortlich für die zentrale Holzvermarktung aller Reviere und pflegen den Kontakt zu unseren Kunden
  • Sie tragen Verantwortung für die Abläufe der Verwaltung sowie des Backoffice unseres Forstbetriebes und gestalten bzw. optimieren dessen Abläufe und Prozesse
  • Sie sind erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle betriebswirtschaftlichen Fragen und verantworten die Jahresbudgetplanung sowie die unterjährige Quartalsberichterstattung
  • Sie berichten direkt dem Eigentümer bzw. der Direktion
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation des Jagdbetriebes und dem damit zusammenhängenden Vertragsmanagement einschl. Vermietungen und Verpachtungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Forst- oder Holzwirtschaft
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der praktischen Revierleitung, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Fach­wissen
  • Ihr Denken und Handeln sind analytisch und strategisch geprägt, wobei Sie es verstehen, Prioritäten zu setzen
  • Sie können ein motiviertes und zugleich erfahrenes Team führen und für die Betriebsziele begeistern
  • Sie haben eine hohe Affinität, Möglichkeiten der Digitalisierung in diesem Geschäftsbereich neu zu implementieren
  • Sie sind jagdlich ambitioniert

Unser Angebot:

  • Vielseitiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich mit der Möglichkeit, einen Geschäftsbereich weiterzuentwickeln und zu gestalten; hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Angemessene Vergütung in Kombination aus Festgehalt und attraktiver Erfolgsbeteiligung
  • Betriebsfahrzeug auch zur privaten Nutzung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) – an nebenstehende Kontaktdaten.

Hofkammer des Hauses Württemberg

Hofkammerpräsident Herr Henrik M. Lingenhölin


Schloss Friedrichshafen
Postfach 1680
88006 Friedrichshafen